Janina at GF headquarters in Schaffhausen – discovering the world of HR.

Karrieren gestalten: Einblick in die HR-Abteilung am GF-Hauptsitz

Wie ist es, für zwei Wochen den gewohnten Arbeitsplatz zu verlassen? Janina, Auszubildende bei GF DEKA, hat die Chance genutzt – und kehrte mit neuem Selbstbewusstsein und frischen Ideen zurück.

Janina Sperling, Auszubildende zur Industriekauffrau bei der GF DEKA GmbH in Dautphetal, hatte die einmalige Gelegenheit, zwei Wochen am Hauptsitz von GF in Schaffhausen zu verbringen. Dort erhielt sie hautnahe Einblicke in die Personalabteilung (HR) und erlebte, wie ein internationaler Industriekonzern seine Mitarbeitenden weltweit begleitet und unterstützt.

Vom Recruiting bis zur Kultur – Lernen durch Erleben

Während ihres Aufenthalts war Janina Teil des Recruiting-Teams. Sie nahm an Bewerbungsgesprächen teil und lernte, worauf es bei der Auswahl neuer Teammitglieder ankommt. Außerdem machte sie sich mit den Prozessen rund um Onboarding, Zeiterfassung und Gehaltsabrechnung vertraut – und nahm an einer Sitzung des „Culture Movement“ teil, bei der Führungskräfte über gemeinsame Werte und Teamgeist sprachen.

In der zweiten Woche widmete sie sich intensiv den Themen Lernen & Entwicklung. Sie arbeitete an Stellenbewertungen, erkundete das digitale Lernen mit MyLearning und erlebte, wie kontinuierliche Weiterbildung bei GF aktiv gelebt wird. Besonders bereichernd war der Austausch mit internationalen Kolleg:innen, der ihren fachlichen Horizont deutlich erweiterte.

Engaging in dialogue: Janina in discussion with colleagues at the GF site in Schaffhausen.

„Für mich war das eine komplett neue Erfahrung!“

Janina, Auszubildende Industriekauffrau, letztes Ausbildungsjahr

Getting hands-on: Janina explores various departments at GF headquarters.

„Besonders spannend fand ich die Bewerbungsgespräche – ich konnte lernen, worauf es bei der Bewertung von Kandidat:innen wirklich ankommt. Die Workshops haben mir auch gezeigt, wie wichtig lebenslanges Lernen ist, um sich beruflich weiterzuentwickeln.“

Janina, Auszubildende Industriekauffrau, letztes Ausbildungsjahr

Q&A mit Janina

Was war das Highlight deines Aufenthalts in Schaffhausen?

„Die Organisation und Teilnahme an den ersten drei Modulen des 7 Habits Sprints mit Gabriele Haidt. Besonders beeindruckt hat mich, wie praxisnah und interaktiv die Inhalte vermittelt wurden – ich konnte viele konkrete Impulse mitnehmen.“

Wie unterscheiden sich die HR-Prozesse am Hauptsitz von denen bei GF DEKA?

„In Schaffhausen laufen Zeiterfassung und Gehaltsabrechnung zentral über SAP – bei GF DEKA nutzen wir dafür andere Tools. Die Lernplattformen wie MyLearning sind jedoch sehr ähnlich. Im Recruiting setzt man in Schaffhausen stärker auf LinkedIn – das wird bei uns sicher auch noch wichtiger.“

Welche praktischen Erfahrungen konntest du im Recruiting sammeln?

„Zum ersten Mal seit Beginn meiner Ausbildung konnte ich an Bewerbungsgesprächen teilnehmen. Ich habe gelernt, wie strukturierte Gespräche ablaufen, welche Fragen hilfreich sind und worauf man bei der Bewertung achten sollte. Das hat mir viel Selbstvertrauen gegeben.“

Wie wird das Culture Movement deiner Meinung nach GF langfristig prägen?

„Es ist ein guter Weg, um eine gemeinsame Kultur auf Basis gemeinsamer Werte zu stärken. Die Ambassadors und Change Agents sorgen dafür, dass Veränderungen nachhaltig verankert werden – und fördern ein starkes Wir-Gefühl standortübergreifend.“

Was nimmst du persönlich aus der Zeit mit?

„Der Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen war sehr bereichernd. Ich habe mein Netzwerk erweitert, mein Englisch aktiver genutzt und gemerkt, wie flexibel ich in einem neuen Umfeld sein kann.“

Discovering new perspectives – learning from experienced professionals in Schaffhausen.

Zurück nach Dautphetal – mit frischem Elan

Mit neuen Ideen, erweitertem Horizont und gestärktem Selbstvertrauen kehrte Janina zurück zu GF DEKA in Dautphetal – bereit, ihre Erfahrungen einzubringen und ihre Karriere bei GF aktiv weiterzugestalten.

Wachse über dich hinaus. #AchievingExcellenceTogether

Weitere Erfolgsgeschichten

Karrieren gestalten: Einblick in die HR-Abteilung am GF-Hauptsitz

Wie ist es, für zwei Wochen den gewohnten Arbeitsplatz zu verlassen? Janina, Auszubildende bei GF DEKA, hat die Chance genutzt – und kehrte mit neuem Selbstbewusstsein und frischen Ideen zurück.

Lehrabschlussfeier 2024

Am 3. Juli 2024 war es endlich so weit: Rund 90 Gäste aus den Standorten Schaffhausen, Sissach, Subingen, Seewis, Losone, Langnau und Biel waren eingeladen, den Abschluss der talentierten Absolventinnen und Absolventen im Klostergut Paradies gebührend zu feiern.

Vergünstigte Fahrstunden für GF-Lernende in Schaffhausen

Mit Vollgas zum Führerschein! Profitiere dank unserer Partnerschaft mit der Fahrschule Vanessa Keller von unschlagbaren Vergünstigungen.

📅 Veröffentlicht: 30. April 2025