Driving School by Sven Pietzsch

Vergünstigte Fahrstunden für GF-Lernende

Dank unserer Partnerschaft mit der E-Driving School by Sven Pietzsch kannst du auf deinem Weg zum Führerschein von unschlagbaren Vergünstigungen profitieren.

Angebot für GF-Lernende

FAQ

Vorteile der Zusammenarbeit

Welche Vorteile habt ihr als Lernende durch diese Kooperation?

  • Vergünstigte Fahrlektionen (CHF 69)
    Die reduzierten Preise ermöglichen dir, mehr Erfahrung im Strassenverkehr zu sammeln. Du kannst du mehr Fahrstunden nehmen, um deine Fähigkeiten und dein Selbstvertrauen zu stärken.
  • Vergünstigter Verkehrskunde-Kurs (CHF 199)
    Der Verkehrskunde-Kurs ist ein wesentlicher und ein obligatorischer Bestandteil der Fahrausbildung und vermittelt grundlegende Kenntnisse über Verkehrsregeln und Verkehrssicherheit. 
  • Vergünstigter Nothelfer-Kurs (CHF 110)
    Der Nothelfer-Kurs ist der erste Schritt auf deinem Weg zum Führerschein. Bei dem Kurs erlernst du lebensrettende Sofortmassnahmen und kannst dadurch in Notsituationen Erste Hilfe leisten. 
  • Erlassung der Administrationspauschale (anstatt CHF 120)
    Die Befreiung von der Administrationspauschale erleichtert dir den Einstieg in die Fahrausbildung, indem unnötige Verwaltungskosten vermieden werden.
Über den Fahrlehrer

Sven, würdest du dich kurz vorstellen und uns etwas über deine Erfahrung als Fahrschullehrer erzählen?

Meine Vision reicht über das blosse Vermitteln von sicherem und verantwortungsbewusstem Fahren hinaus. Mein Ziel ist es, aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Mobilität teilzuhaben. Unsere Ausbildung, die sich speziell auf Elektrofahrzeuge konzentriert, macht uns zu Vorreitern in der Branche. Meine Leidenschaft für Mobilität und Nachhaltigkeit motiviert mich, jungen Menschen die Welt der Elektromobilität näherzubringen.

Was hat dich dazu bewogen, vergünstigte Fahrstunden für unsere Lernenden anzubieten?

Unser oberstes Anliegen als Fahrschule ist es, unseren Fahrschülern eine qualitativ hochwertige Ausbildung und umfassende Unterstützung anzubieten. Indem wir vergünstigte Fahrstunden anbieten, möchten wir jungen Fahrern die Möglichkeit geben, sich gründlich auf ihre Fahrausbildung vorzubereiten, ohne dabei übermässig hohe Kosten tragen zu müssen. Dies fördert nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern auch das Vertrauen der Lernenden in ihre eigenen Fähigkeiten.

Ablauf der Fahrstunden

Könntest du den typischen Ablauf einer Fahrstunde bei dir beschreiben?

Ich verfolge den Lehransatz "Vom Leichten zum Schweren", um sicherzustellen, dass der Fahrschüler schrittweise die notwendigen Fähigkeiten entwickelt. Im Allgemeinen lässt sich der typische Ablauf einer ersten Fahrstunde bei mir folgendermassen beschreiben:

  • Begrüssung und Kennenlernen
  • Fahrzeugfunktionen erklären
  • Sitz- und Lenkradeinstellungen
  • Fahrzeugstart und -stopp
  • Anfahren und Bremsen
  • Langsames Fahren und Lenken
  • Verkehrslektion auf ruhigen Strassen

Natürlich kann das Vorgehen aufgrund von individuellen Bedürfnissen variieren.

Werden die Fahrstunden individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Lernenden zugeschnitten?

Wir verstehen, dass jeder Fahrschüler unterschiedliche Vorkenntnisse, Erfahrungen und Lerngeschwindigkeiten hat. Daher passen wir unsere Lehrmethoden und den Ablauf der Fahrstunden individuell an jeden Einzelnen an, um sicherzustellen, dass jeder Fahrschüler optimal unterstützt wird.

Wenn ein Fahrschüler bereits private Fahrpraxis hat, berücksichtigen wir diese Erfahrungen und bauen darauf auf. Sollte ein Fahrschüler dagegen keinerlei Erfahrung haben, beginnen wir mit den grundlegenden Fahrmanövern und entwickeln von dort aus die Fähigkeiten schrittweise weiter.

Über das Fahren eines Tesla und den Umweltschutz

ProjectGREEN - Wir setzen uns aktiv für den Umweltschutz ein. 

Unsere Elektrofahrzeuge laden wir bevorzugt mit erneuerbarer Energie auf. Zusätzlich pflanzen wir für jede absolvierte Fahrstunde Bäume im Globalen Süden. Du erhältst von uns ein Baumzertifikat mit deinem Namen und den Koordinaten, an denen deine Bäume gepflanzt wurden. So leisten sowohl wir als auch du einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Zusätzliche Angebote und Services

Gibt es neben den Fahrstunden noch andere Angebote, die für unsere Lernenden interessant sein könnten?

Interessierten Fahrschülern bieten wir die Möglichkeit, ein geschaltetes Fahrzeug bei der Partnerfahrschule iNDRIVER auszuprobieren.

Wie unterstützt du Lernende bei der Theorievorbereitung für den Führerschein?

Wir unterstützen dich bei der Theorievorbereitung und stehen per WhatsApp oder Telefon jederzeit für Fragen und Tipps zur Verfügung. 

Fortschrittsverfolgung und Feedback

Wie oft und in welcher Form gibst du Feedback zu den Fähigkeiten und dem Fortschritt der Fahrschülerinnen und Fahrschüler?

Wir geben nach jeder Fahrstunde Feedback, erstellen Fortschrittsberichte und simulieren praktische Prüfungen. Offene Kommunikation ist uns wichtig, um deinen Fortschritt zu unterstützen.

Je nach Bedarf der Fahrschüler erfolgt das Feedback regelmässig und in verschiedenen Formen:

  • Nach der Fahrstunde
    Direkt nach jeder Fahrstunde geben wir mündliches Feedback zu den während der Stunde gezeigten Fähigkeiten. Wir erklären, welche Aspekte gut liefen und zeigen auf, wo noch Verbesserungspotenzial besteht. Bei komplexen Manövern oder schwierigen Verkehrssituationen nutzen wir gerne grafische Hilfestellungen, um den Lernenden das Besprochene visuell zu verdeutlichen. 
  • In Form von Fortschrittsberichten
    Wir erstellen Fortschrittsberichte, die den Gesamtfortschritt des Fahrschülers über einen bestimmten Zeitraum hinweg zusammenfassen.
  • Durch Prüfungssimulationen
    Vor der praktischen Prüfung führen wir Simulationen durch, bei denen wir den Fahrschüler in realen Verkehrssituationen bewerten. 
  • Mit Hilfe von offener Kommunikation
    Wir ermutigen die Lernenden, Fragen zu stellen und Bedenken zu äussern.